Die Stonewall-Aufstände fanden ab dem 28.6.1969 in der Bar “Stonewall Inn” in der New Yorker Christopher Street statt. Die Bar war ein bekannter Treffpunkt queerer Menschen, in der die Polizei eine Razzia durchführen wollte. Dagegen wehrten sich die queeren Meschen, was zu Straßenschlachten und schließlich zum Beginn der queeren Bewegung führte. An dieses Ereignis wird jedes Jahr mit den Christopher Street Days erinnert.
Am 28. Juni jähren sich die Aufstände von Stonewall. Sie gelten als Geburtsstunde der weltweiten Bewegung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen für gleiche Rechte. Seitdem wurde in Deutschland und weltweit viel erreicht, doch es gibt auch noch viel zu tun.
An die Newsletter-Abonnent:innen: Das informative Video kann durch Klicken/Tippen auf den blauen Titel über diesem Post aufgerufen werden.
Weiterführende Posts:
Quellen dieses Artikels: Queer Lexikon, © Regenbogenportal
(PJS)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bitte die Netiquette beachten - vielen Dank!